Tronicum stellt am Donnerstag, den 30.06.2005 um 20:00 im
    ChaosLabor die gängigen Email Protokolle (SMTP, POP3, IMAP) vor und geht
    auf die Vorschläge (RFCs und Patente) zur Absenderfälschung
    (SPF, RMX, SenderID(tm), MTAMARK) ein.
    
    Neben den theoretischen Grundlagen (RFCs) die grob skizziert werden, sollen
    in dem Vortrag auch mögliche Implementationen mit OpenSource Software
    (postfix, exim, SpamAssassin, bogofilter, greylisting u.ä.) vorgestellt werden.
    Auch Client-Seitige Tools zur Markierung von SPAM werden angesprochen.
    Des Weiteren wird die Umsetzung der grossen Freemail Anbieter dargestellt, die teilweise
    proprietäre Lösungen für SPAM, Viren und Malware entwickelt haben.
    Auch das wachsende Problem mit DSN (delivery status notifications) wird
    behandelt.
    
    Jeder der sich für Email Technolgie interessiert, ist herzlich eingeladen
    auch um über die vorgestellten Konzepte bei einer Club Mate im Anschluss
    an den Vortrag fach-zu-simpeln ...